Macht Microsoft Teams noch besser: Layer2 LinkUp Cube Collaboration
Jeden Tag arbeiten wir in unserem Job gemeinsam an Dokumenten und benötigen dafür verschiedene Informationen. Als erste Anlaufstelle hat sich Microsoft Teams bereits in vielen Unternehmen etabliert. Doch wer kennt sie nicht: Die Schublade, in die wir alles unsortiert hineinwerfen und nichts wiederfinden, weil kein System herrscht. So ähnlich wird Microsoft Teams in vielen Unternehmen eingesetzt. Es fehlt der Überblick über Verantwortlichkeiten, Kanäle, Aktivitäten, Dokumente und Teamräume.

Schluss mit virtuellem Durcheinander
Da wo Microsoft aufhört, setzen wir an. Das Dashboard des Layer2 LinkUp Cube Collaboration verschafft Ihnen einen kompakten Überblick über alle öffentlichen und privaten Teams – auch über die, an denen Sie nicht beteiligt sind. Sie wollen in einem Team mitwirken? Fragen Sie den Verantwortlichen direkt nach einer Einladung – mit nur einem Klick.
Natürlich können Sie auch eigenständig neue Teams für die Zusammenarbeit erstellen. Auch für geheime Projekte, die nur für berechtigte Teammitglieder einsehbar sind.
Weniger Chaos, mehr Struktur
Ein neues Projekt erstellen? Kinderleicht. Sind alle relevanten Informationen eingetragen, wird dieses automatisch beantragt. Mit wenigen Klicks fügen Sie alle Teammitglieder hinzu. Nach Genehmigung wird in Microsoft Teams automatisch ein strukturierter Kanal erzeugt. Und schon beginnt die Zusammenarbeit!


Externe einladen: Entweder alle oder keiner?
Nicht mit uns! Klar, bietet Microsoft Teams Ihnen die Möglichkeit unternehmensfremde Personen zur Zusammenarbeit einzuladen, aber dann müssen Sie sich entscheiden: Geben Sie alle Teams im gesamten Unternehmen frei oder eben keines? Mit unserer Lösung bestimmen Sie die externen Teammitglieder pro Team.
Die Schublade mit System - aufräumen leichter als Zuhause
Darüber hinaus verwalten Sie Metadaten und Teams an zentraler Stelle. Natürlich können Sie Microsoft Teams im Standard auch zentral verwalten, dafür wäre eine Anmeldung im Admincenter notwendig, für das Sie wiederum entsprechende Berechtigungen als Administrator:in brauchen. Kompliziert, nicht wahr? Der LinkUp Cube Collaboration erspart Ihnen umständliches Geklicke in verschiedenen Tools und lässt Sie direkt in den Arbeitsalltag starten.
Wildwuchs vermeiden - Microsoft Teams strukturieren
Die Kanäle werden nach Ihren Vorgaben strukturiert und angepasst, damit diese immer identisch aufgebaut sind. Warum das Sinn macht? Weil Sie so den bekannten „Wildwuchs“, der normalerweise in Teams entsteht, vermeiden.


Suchen Sie noch oder finden Sie schon?
Dokumente möchten Sie anhand von Schlagworten finden? Machen wir. Ihre Dokumente werden dann beim Upload in Microsoft Teams automatisch verschlagwortet und können projektübergreifend gefunden werden.
Mit der leistungsstarken Suche finden Sie in Sekundenschnelle alles was Sie brauchen. Filtern und sortieren Sie die Suchergebnisse nach vordefinierten Metadaten - so sind die zuständigen Ansprechpartner:innen schnell gefunden oder der Status eines Projekts problemlos festgestellt.
Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie sich wieder den Überblick über Verantwortlichkeiten, Kanäle, Aktivitäten, Dokumente und Teams verschaffen. Live oder natürlich auch per Videomeeting.
Auf Ihre Wünsche zugeschnitten
Sie möchten Aufgaben und Termine ebenfalls im Dashboard anzeigen? Nichts leichter als das.
Sie brauchen weitere Arbeitsbereiche oder individuelle Reiter in Microsoft Teams? Kein Problem. Wir binden diese einfach mit ein. So können wir zum Beispiel Microsoft OneNote oder Microsoft Planner automatisiert in jedem Kanal unterbringen.
Projekt beendet, was nun?
Damit Ihre Teams weiterhin übersichtlich bleiben, bietet der Layer2 LinkUp Cube Collaboration auch eine Archivierungslösung für abgeschlossene Projekte. In Microsoft Teams sehen Sie dann nur die aktuellen Projekte, an denen zusammengearbeitet wird. Im Dashboard finden Sie weiterhin alle relevanten Informationen zu den archivierten Projekten als Zusammenfassung.

Ein kleiner Einbilck
Und Auszug aus unserer täglichen Routine. Erfolgsgeschichten unserer Kunden.
Layer2 LinkUp Cubes kombinieren
Zusammen noch besser.

Sie möchten ein Intranet mit News, Terminen oder Dokumenten? Der LinkUp Cube Collaboration lässt sich problemlos mit unserer schlanken Intranet-Lösung LinkUp Cube Info erweitern. Das ist praktisch, weil Sie so eine zentrale Übersicht über Ihre Teamräume schaffen und unkompliziert Informationen für Ihr Unternehmen bereitstellen.
Sie haben das E-Mail-Chaos aus Dokumenten zur Genehmigung, Urlaubsanträgen und Formularen für neue Teammitglieder auf Ihrem Schreibtisch auch satt? Der LinkUp Cube Collaboration lässt sich problemlos mit diesen drei vorkonfigurierten Prozessen erweitern. Unsere einfache Workflow-Lösung LinkUp Cube Flow verschafft Ihnen zusätzlich eine zentrale Übersicht über Ihre Prozesse im Unternehmen.
